Dieses Webinar ist Ihr Einstieg in die Beherrschung einer der wichtigsten Fähigkeiten der modernen Führung. In der schnelllebigen VUCA-Welt von heute reichen technische Fähigkeiten allein nicht mehr aus. Um sich wirklich abzuheben und erfolgreich zu sein, brauchen Sie die Soft Skills, die es Ihnen ermöglichen, vielfältige, hochqualifizierte und interdisziplinäre Teams souverän zu führen. Unser Training vermittelt Ihnen praktische Empathietechniken, die Ihre Kommunikation verbessern und Sie letztlich zu einer wirkungsvolleren und erfolgreicheren Führungskraft machen. Nehmen Sie an unserem „Empathy Leadership Training“ teil und beginnen Sie noch heute, Ihren Führungsstil zu verändern.
Erschließen Sie Ihr volles Führungspotenzial!

Trainer: Verena Schinerl
Unsere Trainer hatten bereits das Privileg, Führungskräfte aus diesen Unternehmen zu schulen:












Seminar im Überblick
Zielgruppen
Wenn es um Veränderungen geht, sind einfühlsame Führungskräfte gefragt. Daher ist unser „Empathy Leadership Training“ speziell für Sie konzipiert:
- Führungskräfte auf C-Ebene
- Leitende Angestellte
- Junior-Führungskräfte
- Junge Berufstätige
- Aufgeschlossene Mitarbeiter
Wichtige Schulungsthemen
- Sich mit bestimmten Techniken Ihrer eigenen Emotionen bewusst werden
- Gewaltfrei mit anderen kommunizieren
- Lernen Sie in Zweiergruppen, sich von Ihren eigenen Gedanken zurückzuziehen, um Ihren Teammitgliedern wirklich zuhören zu können
- Training, um Ihre eigenen Vorurteile zu hinterfragen (Halo-Effekt usw.)
- Gewöhnung an die Empathie-Leinwand
Dipl.-Psych. Verena Schinerl
Verena hat einen Abschluss in Psychologie von der Karl-Franzens-Universität in Graz (Österreich). Außerdem ist sie ausgebildeter systemischer Coach, zertifiziert durch das Institut für Angewandte Psychologie der Universität Köln (Deutschland). Sie begleitet Organisationen erfolgreich durch Veränderungen in den Bereichen Personal, Kultur und Prozesse. Verena ist außerdem Redakteurin des viadoo-Blogs. Sie schreibt über die psychologischen Aspekte von Veränderungsprojekten.
Sie haben die Wahl!
Wir haben das „Empathy Leadership Training“ als halbtägiges Live-Webinar konzipiert, so dass Sie es schnell und einfach buchen und absolvieren können. Wir organisieren aber auch gerne ein individuelles Inhouse-Training für Führungskräfte Ihrer Wahl. Allerdings empfehlen wir Ihnen dann, das Training in einer neutralen Umgebung wie einem externen Konferenzzentrum durchzuführen.
- Warum?
-
Zielgruppen
Wenn es um Veränderungen geht, sind einfühlsame Führungskräfte gefragt. Daher ist unser „Empathy Leadership Training“ speziell für Sie konzipiert:
Sign up // Anmelden- Führungskräfte auf C-Ebene
- Leitende Angestellte
- Junior-Führungskräfte
- Junge Berufstätige
- Aufgeschlossene Mitarbeiter
- Was?
-
Wichtige Schulungsthemen
- Sich mit bestimmten Techniken Ihrer eigenen Emotionen bewusst werden
- Gewaltfrei mit anderen kommunizieren
- Lernen Sie in Zweiergruppen, sich von Ihren eigenen Gedanken zurückzuziehen, um Ihren Teammitgliedern wirklich zuhören zu können
- Training, um Ihre eigenen Vorurteile zu hinterfragen (Halo-Effekt usw.)
- Gewöhnung an die Empathie-Leinwand
- Wer?
-
Dipl.-Psych. Verena Schinerl
Verena hat einen Abschluss in Psychologie von der Karl-Franzens-Universität in Graz (Österreich). Außerdem ist sie ausgebildeter systemischer Coach, zertifiziert durch das Institut für Angewandte Psychologie der Universität Köln (Deutschland). Sie begleitet Organisationen erfolgreich durch Veränderungen in den Bereichen Personal, Kultur und Prozesse. Verena ist außerdem Redakteurin des viadoo-Blogs. Sie schreibt über die psychologischen Aspekte von Veränderungsprojekten.
- Wo?
-
Sie haben die Wahl!
Wir haben das „Empathy Leadership Training“ als halbtägiges Live-Webinar konzipiert, so dass Sie es schnell und einfach buchen und absolvieren können. Wir organisieren aber auch gerne ein individuelles Inhouse-Training für Führungskräfte Ihrer Wahl. Allerdings empfehlen wir Ihnen dann, das Training in einer neutralen Umgebung wie einem externen Konferenzzentrum durchzuführen.
Die 5 Elemente unseres Empathie-Trainings-Zirkels
Als Führungskraft wollen Sie Ihre Teams für die anstehenden Veränderungen begeistern. Und Sie möchten die Zusammenarbeit zu Höchstleistungen anspornen und gleichzeitig Konflikte schnell erkennen und lösen. Der Schlüssel dazu liegt in Ihren sozialen Fähigkeiten – insbesondere in Ihrem Einfühlungsvermögen. Empathie ist nicht nur angeboren, sondern kann entwickelt und verfeinert werden. Unser bewährter Empathie-Trainingszirkel soll Ihnen helfen, diese entscheidende Fähigkeit zu stärken, damit Sie mit größerem Einfluss und größerer Wirkung führen können. Wir unterstützen Sie dabei, die Führungspersönlichkeit zu werden, die Ihre Teams brauchen, um in der heutigen schnelllebigen Zeit erfolgreich zu sein.
Nach Abschluss des halbtägigen Trainings werden Sie Ihre Führungseffektivität steigern, weil Sie genau die Empathiefähigkeit entwickelt haben, die Sie brauchen, um Ihr Team zu inspirieren und zu motivieren. Das Training wird auch Ihre Kommunikation und Ihren Einfluss stärken, so dass Sie Veränderungsinitiativen mit größerer Leichtigkeit und Erfolg führen können. Damit positionieren Sie sich für Ihren beruflichen Aufstieg und erlangen Anerkennung als vielseitige, einfühlsame Führungskraft. Dieses Training bietet einen umfassenden Ansatz, um eine wirkungsvollere und erfolgreichere Führungskraft zu werden, und ist damit eine wertvolle Investition in Ihre Zukunft.

Anmeldung
Feedback*
„Eine der wertvollsten Veranstaltungen, die ich bisher besucht habe, sehr fundiert, sehr gut verständlich, großer Praxisbezug. […] Danke für die Beispiele. Sie machen es greifbarer!“
(Teilnehmer @ Deutsche Bahn AG)
„Sie haben das Projekt mit unglaublichem Engagement vorbereitet und den Workshop mit methodischem Geschick und technischem Sachverstand durchgeführt. Meine Teammitglieder, selbst diejenigen, die diesem Thema eher weniger aufgeschlossen gegenüberstanden, waren von dem Prozess und den erzielten Ergebnissen äußerst positiv überrascht.“
(Teilnehmer @ Kommando Heer)
„Ein ebenso spannender wie wichtiger Workshop für uns alle. Wir haben gemeinsam sehr intensiv nachgedacht! Auch ich habe enorm viel gelernt.“
(Teilnehmer @ Universität Würzburg)
„Ausgezeichneter Trainer, sowohl fachlich als auch persönlich. Sehr gute Präsentation des Inhalts. Der Dozent hat die Teilnehmer motiviert und während des Kurses eine angemessene Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens geschaffen.“
(Teilnehmer)
„Sehr viele praktische Beispiele und auch persönliche Erfahrungen des Trainers, logisch nachvollziehbarer Aufbau des Stoffes, der auch sehr leicht zu verstehen war. […] Er kommunizierte auf Augenhöhe und hatte immer ein offenes Ohr für die Teilnehmer. Das Seminar hat uns allen geholfen, uns zu verbessern.“
(Teilnehmer)
„Wir schätzten die methodische Kompetenz und das Einfühlungsvermögen, mit dem alle Teilnehmer behandelt wurden. viadoo hat für unsere Organisation hervorragende Arbeit geleistet.“
(Teilnehmer)
*aus verschiedenen Seminaren/Workshops, die von viadoo Change Guides konzipiert und durchgeführt wurden.
Teilnahmebedingungen
1. Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung als Teilnehmer bzw. Teilnehmende zu einem Webinar erfolgt in der Regel über das entsprechende Online-Anmeldeformular der viadoo GmbH. Der Vertrag kommt durch Ihre Anmeldung und die Zusendung unserer Anmeldebestätigung zustande. In der Regel sind unsere Seminare auf zehn Teilnehmende begrenzt. Anmeldungen berücksichtigen wir daher in der Reihenfolge ihres Eingangs. Anmeldungen sind nicht an Dritte übertragbar. Wir führen Webinare wahlweise mit Microsoft Teams oder mit Zoom durch. Die entsprechenden Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergeleitet werden.
2. Teilnahmegebühr
Es gelten die zum Buchungsdatum auf unserer Website angegebenen Preise. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Kosten für das Online-Seminar sowie ein Handout im PDF-Format. Die Teilnahmegebühr ist ohne Abzug und unabhängig von Leistungen Dritter (z. B. Arbeitgeber) sofort mit Rechnungsstellung fällig. Die Zahlung muss unter Angabe der vollständigen Rechnungsnummer und Bezeichnung der Veranstaltung erfolgen.
3. Umbuchung und Stornierung
Sie können die Teilnahme bis zu einer Woche vor dem Termin kostenfrei umbuchen oder stornieren. Zur Fristwahrung müssen Umbuchungen und Stornos jedoch schriftlich erfolgen. Danach berechnen wir die volle Teilnahmegebühr. Eine Vertretung von Teilnehmenden ist selbstverständlich möglich.
4. Änderungsvorbehalt
Wir dürfen Webinare inhaltlich, methodisch und/oder organisatorisch anpassen, soweit dies ihren Nutzen für Sie als Teilnehmende nicht wesentlich ändert. Fällt eine Dozentin bzw. ein Dozent auf Grund von Krankheit oder sonstigen unvorhergesehenen Gründen kurzfristig aus, dürfen wir andere Dozenten einsetzen, um das Webinar dennoch stattfinden zu lassen.
5. Absage
Wir behalten uns vor, ein Webinar wegen zu geringer Teilnehmerzahl (bis spätestens 10 Tage vor dem geplanten Termin) oder wegen sonstiger wichtiger, von uns nicht zu vertretender Gründe abzusagen. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren erstatten wir dann zurück. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind in solchen Fällen ausgeschlossen, soweit es sich nicht um Fälle vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Verhaltens von Angestellten oder Erfüllungsgehilfen der viadoo GmbH handelt.
6. Widerrufsbelehrung für Webinare
Widerrufsrecht
Als Verbraucher bzw. Verbraucherin (wenn Sie nicht Unternehmer/in sind oder nicht im Rahmen Ihrer Tätigkeit für ein Unternehmen handeln) haben Sie das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
viadoo GmbH
Herr Dr. Dominik Faust
Zweigstraße 1
D-82319 Starnberg
E-Mail: academy@viadoo.eu
Telefon: +49 160 9204 6294
vor Ablauf der Widerrufsfrist mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Brief, E-Mail) informieren. Sie können dazu das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen entsprechende Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anders vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Beginnt die Dienstleistung während der Widerrufsfrist, haben Sie nach Ausübung Ihres Widerrufsrechtes einen angemessenen Betrag zu zahlen. Angemessen ist der Betrag, der dem Anteil, der bis zu diesem Zeitpunkt bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Entscheidend ist der Zeitpunkt, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das folgende Formular aus und senden Sie es an:
viadoo GmbH
Herr Dr. Dominik Faust
Zweigstraße 1
D-82319 Starnberg
E-Mail: academy@viadoo.eu
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Produkte / Dienstleistungen (*):
Bestellt am (*) / erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Adresse des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur erforderlich, wenn der Widerruf auf Papier erfolgt):
Datum:
__________
(*) Bitte streichen Sie, was nicht zutrifft.
Belehrung gemäß § 356 Abs. 4 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch)
Hiermit bestätigen Sie, davon Kenntnis genommen zu haben, dass Ihr oben genanntes Widerrufsrecht für den oben abgeschlossenen Vertrag erlischt, wenn es sich bei dem abgeschlossenen Vertrag um eine Anmeldung für ein Webinar handelt, das innerhalb der nächsten 14 Tage stattfindet. Findet ein Seminar innerhalb der nächsten 14 Tage statt, beginnen wir mit der Seminarorganisation und erbringen bereits Leistungen. In Kenntnis der obigen Widerrufsbelehrung verlangen Sie hiermit ausdrücklich, dass die viadoo GmbH mit den vorgenannten Leistungen (Seminarorganisation) bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen soll. Auf § 356 Abs. 4 BGB wurden Sie hingewiesen.
7. Hinweise zum Datenschutz
Ihre uns bei der Anmeldung übermittelten Daten verarbeiten wir maschinell, um Ihre Buchung des Webinars abzuwickeln, um Ihnen die Teilnahme daran zu ermöglichen, und um Sie über weitere Veranstaltung zu informieren. Für die maschinelle Datenverarbeitung nutzen wir das System HubSpot. Weitere Hinweise dazu sowie zu den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Ihren Namen werden wir in eine Teilnehmerliste aufnehmen und diese allen Teilnehmenden zusenden, damit Sie sich mit anderen fachlich vernetzen können. Dieser Nutzung sowie einer Nutzung Ihrer Daten zu Zwecken der Brief- oder E-Mail-Werbung können Sie jederzeit widersprechen. Dies kann formlos erfolgen durch Briefpost (viadoo GmbH, Zweigstraße 1, 82319 Starnberg) oder durch E-Mail (academy@viadoo.eu).
8. Erklärung
Gemäß unserem Verhaltenskodex stellen wir sicher, dass unsere Dozenten den Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Deutschland verpflichtet sind und auch nicht die „Technologie von L. Ron Hubbard“ anwenden, lehren oder anderweitig verbreiten.