Sie befinden sich hier:

Vision, Narrativ & Strategie entwickeln

Damit Veränderungen gelingen, ist es entscheidend, dass Führungskräfte während des gesamten Prozesses in einen intensiven Dialog mit den Betroffenen treten. Nur so lassen sich Vertrauen aufbauen, Mitarbeiter motivieren, Widerstände gegen Veränderungen abbauen und Transparenz und Verantwortlichkeit fördern. Nur so lassen sich Produktivitätsverluste reduzieren, die Abwanderung von Fachkräften verhindern und die Veränderungskurve abflachen.

Führungskräfte stützen sich in der Regel auf die (interne) Kommunikationsabteilung, wenn es um Dialoge mit ihren Mitarbeitern in Veränderungsprojekten geht. Diese zusätzliche und zeitaufwändige Kommunikationsaufgabe übersteigt jedoch oft die verfügbaren personellen Ressourcen der Unternehmenskommunikation. In solchen Fällen übernehmen wir die Veränderungskommunikation interimistisch und projektspezifisch.

Featured Insights
Change Communications
Live Communication

Strategie und Narrativ mit Leben füllen

Dazu steuern wir eine schnelle Auffassungsgabe für die Situation vor Ort bei, ein Gespür für potenzielle und tatsächliche Konflikte sowie Empathie und Verständnis für die Sorgen und Ängste der Betroffenen.

Im Bereich Veränderungskommunikation bieten wir folgende Dienstleistungen:

  • eine Stakeholder- und Change-Impact-Analyse,
  • eine plausible Change Story / ein Schlüsselnarrativ,
  • Q&A: Antworten auf 6W-Fragen für das mittlere Management,
  • eine verständliche Veränderungsvision,
  • eine Kommunikationsstrategie für die Transformation
  • einen Redaktionsplan zur Durchführung wertschätzender Dialoge,
  • unterschiedliche Botschaften entsprechend der Veränderungskurve,
  • multimediales Storytelling, das sich Narrativ und Vision bezieht,
  • Feedback-Umfragen, um die Kommunikationsstrategie zu verfeinern.

Zentrale Vorteile externer Veränderungs-Kommunikation

  • Dank ihrer objektiven Außenperspektive können externe Kommunikatoren interne Kontroversen eines geplanten oder laufenden Veränderungsprojekts leichter identifizieren und ansprechen.
  • Durch geeignete Dialogformate können die Experten dann das Risiko eines Scheiterns des gesamten Veränderungsprojekts, das in ungelösten Konflikten liegt, deutlich reduzieren oder sogar ganz ausschließen.
  • Externe Kommunikationsprofis stellen dem internen Kommunikationsteam für einen vordefinierten Zeitraum zusätzliche Kapazitäten zur Verfügung. Dies hat sich unter anderem bei groß angelegten Transformationen und multidimensionalen Veränderungsprojekten bewährt.
  • Im Vergleich zur Einstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter ist die befristete Beauftragung externer Kommunikatoren letztlich eine kostengünstige Alternative.
External Change Communication
Transformation-Communications-Strategy

Die effektivste Art zu kommunizieren

Veränderungskommunikation ist sehr komplex. Sie muss nicht nur eng auf die Transformation selbst und deren Gesamtfortschritt abgestimmt sein (deshalb sollte sie auch Teil des Change Managemen Office sein). Veränderungskommunikation muss auch permanent stattfinden.

Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, während einer Transformation einen Corporate Newsroom für die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern zu nutzen. Von dort aus können Dialoge zentral und effektiv gesteuert werden. Interdisziplinäre Teams planen Themen und Stories und verteilen die Inhalte strukturiert über die Medienkanäle des Unternehmens.

Falls Sie noch keinen haben, entwickeln und implementieren wir gerne einen Corporate Newsroom für Ihr Unternehmen.

Our Corporate Newsroom Services

Künstliche Intelligenz in der Veränderungskommunikation

Wir von viadoo gehören zu den Vorreitern beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in der Veränderungskommunikation. Als ein führender Spezialist für die strategische Planung und die erfolgreiche Steuerung von Veränderungsprojekten nutzen wir KI-Tools, um die Effektivität und Effizienz unserer Arbeit zu erhöhen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Arten, wie wir heute KI in der Veränderungskommunikation einsetzen:

1. KI im Themenmanagement / Inhaltserstellung

  • Geschichten über greifbare Fortschritte bei der Veränderungen schreiben
  • Erstellung von Texten für verschiedene interne Zielgruppen
  • Die Tonalität der Kernaussagen von Führungskräften prüfen
  • Komplexe Themen in überschaubare Teile zerlegen
  • Verbesserung von Präsentationen, Artikeln und anderen Medieninhalten
  • Zusammenfassen von Informationen für das mittlere Management
  • Erzeugen von Illustrationen und Bildern

2. KI im Medienmanagement:

  • Definition der wichtigsten Zielgruppen/Stakeholder
  • Entwicklung von Personas
  • Analyse von Daten zur Bereitstellung personalisierter Inhalte
  • Beiträge zu optimalen Zeitpunkten einplanen

Ausgewählte Einblicke

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen!

Es ist ganz einfach: Wir wollen, dass Ihre Veränderungsinitiative erfolgreich ist! Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenlose Erstberatung an. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Formular oder buchen Sie einen Termin über unseren Online-Kalender. Jetzt liegt es an Ihnen!

Beschreiben Sie kurz Ihre Pläne / Herausforderungen:

ODER vereinbaren Sie einen Termin:

So könnte es weitergehen:

1. Sie antworten

Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von 24 Stunden beantworten und mit Ihnen einen Termin für eine kostenlose Erstberatung vereinbaren.

2. Erstkonsultation

Wir werden dann Ihre Herausforderung analysieren und mögliche Lösungen mit Ihnen in einem kostenlosen ersten Videoanruf besprechen.

3. Weitere Schritte

Danach entscheiden Sie, wie Sie weiter vorgehen möchten. Wir unterbreiten Ihnen zum Beispiel gerne ein individuelles Angebot.

UNSER STANDORT

Großraum München

SCHREIBEN SIE UNS

RUFEN SIE UNS AN