Change-Readiness-Test für die Interne Kommunikation
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Veränderung. Deshalb haben wir von viadoo einen Change-Readiness-Test…
Der Erfolg oder Misserfolg von Transformation wird von der Kommunikation bestimmt. In diesem Zusammenhang spielt auch die Organisationsstruktur der Kommunikation eine wichtige Rolle. Wir empfehlen daher, einen so genannten Corporate Newsroom einzurichten. Von dort aus lassen sich alle kleinen und großen Veränderungsprojekte kommunikativ zentral und effektiv steuern.
Wenn dies in Ihrem Unternehmen noch nicht der Fall ist, können wir Ihnen bei der Einrichtung eines solchen „Topic Setting Centers„, wie wir es lieber nennen würden, helfen. Es verbindet alle Abteilungen, die für die interne und externe Kommunikation Ihrer Organisation von Bedeutung sind. Wie in einem modernen Medienhaus planen fachübergreifende Teams Themen und Geschichten und verbreiten sie über die Medienkanäle Ihres Unternehmens.
Nicht zuletzt deshalb ist jeder Corporate Newsroom auch ein Vorbild für das Überwinden einer Silo-Mentalität und für eine agile Organisation. Wir haben übrigens den ersten Newsroom im Jahr 2012 konzipiert. Aber natürlich: Es gibt keine Lösung von der Stange für ein Corporate Newsroom. Die Bedürfnisse, Empfindlichkeiten und Kulturen sind in jedem Unternehmen anders.
Fragen Sie uns gerne zu Ihren laufenden oder geplanten Projekten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie uns und unsere Leistungen kennenlernen möchten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Die Einrichtung eines Corporate Newsroom erfordert einen professionell geführten kulturellen Veränderungsprozess. Wir sind darauf spezialisiert, indem wir die Betroffenen bereits in der Konzeptionsphase einbeziehen. Durch professionelles Change Management gelingt es uns, Ängste und Reaktanz deutlich zu reduzieren und bei den Mitarbeitern Akzeptanz für das Topic Setting Center zu schaffen.
Ein Corporate Newsroom zeichnet sich in erster Linie durch ein interdisziplinäres Team mit einer kollaborativen, Themen-zentrierten Denkweise und Teamgeist aus. Der Schwerpunkt liegt auf der Orchestrierung der Kommunikation rund um strategisch relevante Themen. Unabhängig davon, wo die Teammitglieder tatsächlich arbeiten, hat jeder von ihnen in Echtzeit denselben Überblick über die Themenarchitektur (Themen – Stories – Inhalte). Dies erfordert Transparenz, Vertrauen und gemeinsame Verantwortung.
Die Corporate-Newsroom-Denkweise erhöht die Kommunikationsagilität, Konsistenz und Relevanz. Sie ermöglicht es Unternehmen, mit einer Stimme zu sprechen, schnell auf externe Entwicklungen zu reagieren und die Wahrnehmung proaktiv zu gestalten. Sie stärkt die strategische Rolle der Kommunikation und richtet sie enger an den Geschäftszielen aus. Dieses Modell ist besonders effektiv in komplexen Umgebungen wie dem öffentlichen Sektor oder der Verteidigungsindustrie, wo Klarheit, Koordination und schnelle Reaktionen unerlässlich sind.
Im Corporate Newsroom identifizieren die Themenmanager zunächst relevante Themen. Dann entwickeln sie spannende und fesselnde Geschichten auf der Grundlage eines journalistischen Ansatzes. Außerdem arbeiten sie mit den Autoren von Inhalten zusammen.
Die Kanalmanager bereiten die Geschichten für ihre spezifischen Medienkanäle auf, verfolgen sie und sammeln das Feedback der verschiedenen Zielgruppen.
Die Geschichten müssen natürlich auf die Gesamtstrategie, die Ziele und die Ambitionen des Unternehmens abgestimmt sein. Dies zu überwachen, ist Aufgabe des Strategieteams und des Chefs vom Dienst. Er oder sie genehmigt u.a. alle Inhalte und wählt die Kanäle aus.
Die Organisationsstruktur eines Corporate Newsroom ist auf diese Funktionen abgestimmt (siehe Grafik). Damit die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert, sind auch digitale Tools zur Erstellung, Verwaltung und Verteilung von Inhalten sowie zur Leistungsmessung erforderlich.
Fragen Sie uns gerne zu Ihren laufenden oder geplanten Projekten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie uns und unsere Leistungen kennenlernen möchten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Audioproduktion im Corporate Newsroom
Videoproduktion im Corporate Newsroom
Textproduktion im Corporate Newsroom
Digitale Tools für den Corporate Newsroom (Auswahl)
Fragen Sie uns gerne zu Ihren laufenden oder geplanten Projekten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie uns und unsere Leistungen kennenlernen möchten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Partnerin & Diplom-Psychologin
Partner & Team Builder
Change-Experte
Partner & ESG-Berater
Gründer & DoctorChange
Content Marketing Manager
Partner & Senior Berater
Partnerin & Business Coach
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Veränderung. Deshalb haben wir von viadoo einen Change-Readiness-Test…
Newsrooms in Unternehmen sind für eine effektive Veränderungskommunikation unverzichtbar, da sie eine konsistente, transparente und…
Der Corporate Newsroom gilt seit Jahren als agile Form der Kollaboration und integrierten Kommunikation. Bei…
Wie ein mittelständisches Unternehmen seine digitale Transformation mit zwei Pilotprojekten erfolgreich startete.
Sie befinden sich hier:StartSpin-off gelingt Turnaround mit Selbst-DisruptionSpin-off gelingt Turnaround mit Selbst-Disruption Wie ein strauchelndes…
Wie das mittlere Management einer Kommunikationsabteilung Silo-Strukturen überwand und den Grundstein für eine neue Unternehmenskultur…
Wie 40.000 Beschäftigte eines Automobilherstellers ihre Ängste vor einer massiven Veränderung überwanden und sie allmählich…
Wie eine gemeinnützige Organisation mit über einer halben Million Mitgliedern einen Corporate Newsroom einrichtete und…
Wie ein Live-Event 4.500 Beschäftigte überzeugen half, ihren traditionellen Maschinenbaukonzern in ein Hightech-Unternehmen umzuwandeln.
Wir möchten, dass Ihre Veränderung gelingt! Deshalb können Sie uns nachfolgend sowohl eine detaillierte Angebotsanfrage (RfP) schicken als auch eine kostenlose Erstberatung buchen. Danach sollten Sie einschätzen können, ob wir die geeigneten Veränderungsbegleiter an Ihrer Seite wären.
So könnte es weitergehen:
1. Wir antworten
2. Erstkonsultation
3. Weitere Schritte