Sie befinden sich hier:

Corporate Newsroom: Ihr agiles Vorbild

Der Erfolg oder Misserfolg von Transformation wird von der Kommunikation bestimmt. In diesem Zusammenhang spielt auch die Organisationsstruktur der Kommunikation eine wichtige Rolle. Wir empfehlen daher, einen so genannten Corporate Newsroom einzurichten. Von dort aus lassen sich alle kleinen und großen Veränderungsprojekte kommunikativ zentral und effektiv steuern.

Wenn dies in Ihrem Unternehmen noch nicht der Fall ist, können wir Ihnen bei der Einrichtung eines solchen „Topic Setting Centers„, wie wir es lieber nennen würden, helfen. Es verbindet alle Abteilungen, die für die interne und externe Kommunikation Ihrer Organisation von Bedeutung sind. Wie in einem modernen Medienhaus planen fachübergreifende Teams Themen und Geschichten und verbreiten sie über die Medienkanäle Ihres Unternehmens.

Nicht zuletzt deshalb ist jeder Corporate Newsroom auch ein Vorbild für das Überwinden einer Silo-Mentalität und für eine agile Organisation. Wir haben übrigens den ersten Newsroom im Jahr 2012 konzipiert.

Featured Insights
Multimedia Newsroom
News Desk

Die "Topic Setting Center" Denkweise

Anders als ein Newsroom in klassischen Medien generiert ein Topic Setting Center weder ständig echte Neuigkeiten noch muss er sich unbedingt in einem Großraum befinden.

Vielmehr zeichnet sich ein Topic Setting Center oder Corporate Newsroom vor allem durch ein interdisziplinäres Team mit einer kollaborativen, Themen-zentrierten Denkweise und entsprechendem Teamgeist aus.

Unabhängig davon, wo sich die Teammitglieder tatsächlich befinden, hat jeder von ihnen in Echtzeit das gleiche Lagebild der Themenarchitektur (Themen – Geschichten – Inhalte) vor Augen.

Themen zuerst: Das Corporate Newsroom Schema

Im „Topic Setting Center“ identifizieren die Themenmanager zunächst relevante Themen. daraus entwickeln sie dann ansprechend aufbereitet Geschichten auf der Grundlage eines journalistischen Ansatzes. Dabei arbeiten sie mit sog. Content Creatoren zusammen.

Die Kanalmanager bereiten die Geschichten für ihre spezifischen Medienkanäle auf, verfolgen sie und sammeln das Feedback der verschiedenen Zielgruppen.

Die Geschichten müssen natürlich auf die Gesamtstrategie, die Ziele und die Ambitionen des Unternehmens abgestimmt sein. Dies zu überwachen, ist Aufgabe des Strategieteams und des Chefs vom Dienst. Er oder sie genehmigt u.a. alle Inhalte und wählt die Kanäle aus.

Die Organisationsstruktur eines Corporate Newsroom ist auf diese Funktionen abgestimmt (siehe Grafik). Damit die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert, sind auch digitale Tools zur Erstellung, Verwaltung und Verteilung von Inhalten sowie zur Leistungsmessung erforderlich.

Featured Insights
Corporate Newsroom Scheme

Die wichtigsten Vorteile eines "Topic Setting Center"

  • Ein Corporate Newsroom kann helfen, rascher Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei den Beschäftigten aufzubauen. Er kann ferner zu einer stärkeren Markenreputation führen, was wiederum hilft, neue Kunden, Investoren und Mitarbeiter zu gewinnen.
  • Indem es schnell und transparent auf Probleme reagiert, kann ein Topic Setting Center dazu beitragen, den Schaden zu begrenzen und das Vertrauen der Stakeholder zu erhalten – insbesondere bei einer Transformation.
  • Hochwertige Inhalte können dazu beitragen, Stakeholder einzubinden und eine Community rund um die Marke des Unternehmens aufzubauen – mit der Folge, dass die Loyalität und die Fürsprache zunehmen.
  • Ein Corporate Newsroom kann dazu beitragen, dass die Botschaften des Unternehmens gehört und an ein größeres Publikum weitergegeben werden.

Die Einrichtung eines Corporate Newsroom ist ein Change Management Projekt

Die Einrichtung eines Corporate Newsroom erfordert einen professionell geführten kulturellen Veränderungsprozess. Wir sind darauf spezialisiert, indem wir die Betroffenen bereits in der Konzeptionsphase einbeziehen. Durch professionelles Change Management gelingt es uns, Ängste und Reaktanz deutlich zu reduzieren und bei den Mitarbeitern Akzeptanz für das Topic Setting Center zu schaffen.

Kurz und bündig: Transformationskommunikation mit einem Corporate Newsroom

Entwickeln Sie eine Strategie

Gemeinsam mit dem Redaktionsteam und Vertretern des Top-Managements entwickeln wir eine umfassende Vision, Erzählung und Strategie für die Kommunikation des Wandels. Mit unserer Außenperspektive können wir einige kontroverse Aspekte der geplanten Umgestaltung identifizieren.

Die Erzählung zum Leben erwecken

Darüber hinaus unterstützen wir das Team der Unternehmensredaktion dabei, die Transformationsstrategie und das Narrativ zum Leben zu erwecken. Dazu entwickeln wir Multimedia-Storytelling und konzipieren, planen und moderieren ansprechende Dialogformate wie All-Hands-Foren oder Town Hall Meetings.

Durchführung von Feedback-Umfragen

Ein entscheidender Bestandteil einer effektiven Transformationskommunikation ist das Feedback der Mitarbeiter. Es hilft uns, Kommunikationsstrategien zu verfeinern. Gemeinsam mit dem Transformationsbüro und dem Redaktionsteam führen wir regelmäßig solche Umfragen durch.

Ausgewählte Einblicke

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen!

Es ist ganz einfach: Wir wollen, dass Ihre Veränderungsinitiative erfolgreich ist! Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenlose Erstberatung an. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Formular oder buchen Sie einen Termin über unseren Online-Kalender. Jetzt liegt es an Ihnen!

Beschreiben Sie kurz Ihre Pläne / Herausforderungen:

ODER vereinbaren Sie einen Termin:

So könnte es weitergehen:

1. Sie antworten

Wir werden Ihre Nachricht innerhalb von 24 Stunden beantworten und mit Ihnen einen Termin für eine kostenlose Erstberatung vereinbaren.

2. Erstkonsultation

Wir werden dann Ihre Herausforderung analysieren und mögliche Lösungen mit Ihnen in einem kostenlosen ersten Videoanruf besprechen.

3. Weitere Schritte

Danach entscheiden Sie, wie Sie weiter vorgehen möchten. Wir unterbreiten Ihnen zum Beispiel gerne ein individuelles Angebot.

UNSER STANDORT

Großraum München

SCHREIBEN SIE UNS

RUFEN SIE UNS AN