Die Zukunft des Change Management meistern
Das neueste Whitepaper der Association of Change Management Professionals (ACMP) beschreibt fünf Trends, die den…
Kulturwandel, Digitale Transformation, KI, Post-Merger-Integration, Restrukturierung, neue Prozesse oder ERP-Systeme
Veränderungen wie diese gelingen nur, wenn man Herz und Verstand der Betroffenen erreicht. Wenn man sie davon überzeugt, neue Wege mitgehen und neue Verhaltensweisen annehmen zu wollen. Nur mit professioneller Change Management Begleitung kann man die in Veränderungsprozessen obligatorischen Produktivitätsverluste reduzieren, die ungeplante Fluktuation von Fachkräften eindämmen und die Change-Kurve deutlich abflachen. Dahinter steht die empirische Erkenntnis, dass jeder Weg von einem Ist- zu einem Soll-Zustand nur mit der humanen Seite von Transformation gelingt.
+49 160 9204 6294 | Kostenlosen Call buchen |Für uns viadoo Change Guides bedeutet Change Management, Menschen strukturiert und mit professionellen Methoden dabei zu helfen, geplante Veränderungen mitgehen und neue Gewohnheiten annehmen zu wollen. Dies erfordert eine systematische Planung, Umsetzung und Begleitung des Veränderungsprozesses.
Damit Ihr Veränderungsprojekt oder Ihre Transformation erfolgreich verläuft und nicht zu den 70 % bis 85 % der gescheiterten Veränderungen gehört, braucht es mehr als nur gute Absichten. Vielmehr ist ein strukturierter Ansatz notwendig, der von Anfang an sowohl die technischen Aspekte als auch emotionale Dynamiken berücksichtigt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Ihr Veränderungsprojekt ins Stocken gerät oder nach hinten losgeht.
Dabei unterstützen Sie die viadoo Change Guides mit einem bewährten, systematischen Prozessmodell, das die Risiken eines Veränderungsprojekts reduziert und dessen Nutzen maximiert – ganz gleich, ob Sie traditionelle oder agile Methoden verwenden.
Durch die gemeinsame Entwicklung einer maßgeschneiderten Change-Architektur erhalten Sie eine verlässliche Struktur, die die passenden Prozesse, Werkzeuge und Ressourcen für Ihre Transformation definiert. So sind Sie bestens gerüstet, um sich schnell an Veränderungen anzupassen, Zielkonflikte zu lösen und heikle interne Dynamiken zu steuern – alles unter der Begleitung erfahrener, objektiver Experten.
Fragen Sie uns gerne zu Ihren laufenden oder geplanten Projekten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie uns und unsere Leistungen kennenlernen möchten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Zuversicht
Trauer
Angst
viadoo Veränderungskurve
Wenn Ihre Beschäftigten von Veränderungen betroffen sind, kochen schon einmal die Emotionen hoch und die Leistung passt sich der so genannten Veränderungskurve an. Wenn Sie während der Transformation Desinteresse, Widerstand oder sogar Fluktuation beobachten, liegt das wahrscheinlich nicht an technischen Aspekten, sondern an den emotionalen Prozessen, die Ihre Teams durchlaufen.
Um die Produktivität zu erhalten und Ihre Leistungsträger zu binden, müssen Sie sich auf die sozialen und emotionalen Aspekte von Veränderungsinitiativen konzentrieren. Außerdem benötigen Sie eine intelligente Change Leadership und einen mitarbeiterorientierten Ansatz für Veränderungen.
Die viadoo Change Guides helfen Ihrem Führungsteam, die psychologischen Mechanismen hinter Widerstand, Unsicherheit und Angst zu erkennen und darauf zu reagieren. Wir geben Ihnen das nötige Rüstzeug, um Teams aktiv einzubinden, Akzeptanz zu fördern und Veränderungen mit Empathie zu steuern. So verwandeln Sie negativ konnotierte Reaktionen in positives Engagement und sichern dadurch den Erfolg Ihre Transformation ab.
Als ein führender Dienstleister für die strategische Planung und erfolgreiche Steuerung von Veränderungsprojekten verfolgen wir stets einen iterativen und agilen Ansatz. Dennoch lassen wir uns von der klaren Struktur unseres integrierten Vier-Phasen-Modells leiten. Es umfasst Analysen, Konzeption und Umsetzung gemäß ACMP® Standard for Change Management© und gemäß DIN SPEC 91405. Unser Framework hilft dabei, Veränderungen in ihre Teilprozesse zu gliedern, die damit verbundenen Aufgaben zu erfassen und geeignete Methoden und Werkzeuge zuzuordnen.
Dank dieses analytischen Vorgehens und ganzheitlichen Ansatzes sind wir in der Lage, die klassische Veränderungskurve abzuflachen (siehe viadoo Change Integral) und sowohl die in solchen Phasen üblichen Produktivitätsverluste als auch den ungeplanten Abfluss von Fachkräften zu reduzieren. Letztendlich helfen wir Ihnen mit unseren Dienstleistungen dabei, Ihre Transformation schneller, kostengünstiger und mit weniger Verlusten an leistungsstarken Beschäftigten zu erreichen.
(viadoo Change Integral)
1. Analyse von
Projekt & Menschen
2. Analyse von
Menschen & Organisation
3. Konzeption der
Change Architektur
4. Umsetzung des
Veränderungsprojekts
Fragen Sie uns gerne zu Ihren laufenden oder geplanten Projekten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie uns und unsere Leistungen kennenlernen möchten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ob Sie vorübergehend zusätzliche Kapazitäten oder Führungskräfte benötigen, viadoo bringt das Fachwissen, die Erfahrung und die Zuverlässigkeit mit, um Ihr Veränderungsvorhaben zum Erfolg zu führen, ohne Ihre internen Ressourcen zusätzlich zu strapazieren.
Content Marketing Manager
Gründer & DoctorChange
Partnerin & Diplom-Psychologin
Partner & Senior Berater
Change-Experte
Partnerin & Business Coach
Partner & Team Builder
Partner & ESG-Berater
Das neueste Whitepaper der Association of Change Management Professionals (ACMP) beschreibt fünf Trends, die den…
Was anfangs mit schnellen Entscheidungen und enger Zusammenarbeit funktioniert, gerät bei größerer Teamgröße ins Stocken.…
Starnberg, 29. März 2025 – Mit der Einführung von zwei speziell entwickelten KI-Personas – „Content…
Die Digitale Transformation fordert Unternehmen auf vielen Ebenen heraus – aber sie ist machbar, wenn…
Laut Gartner Research ist der durchschnittliche Mitarbeiter pro Jahr mit bis zu zehn unternehmensweiten Veränderungsprojekten…
Ende 2023 hatten wir in unseren Top 5 Change Leadership Trends prognostiziert, dass im Jahr…
Unserer Erfahrung nach werden Führungskräfte nach wie vor in erster Linie aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz…
In der Geschäftswelt sind Veränderungen unvermeidlich. Die Marktdynamik verändert sich, die Vorlieben der Verbraucher entwickeln…
In großen Unternehmen scheitern durchschnittlich 70 bis 85 Prozent aller Veränderungsinitiativen. Nach unserer langjährigen Erfahrung…
Hochfunktionelle Teams sind wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg in unserer VUCA-Welt. Eines der wichtigsten Elemente,…
Künstliche Intelligenz (KI) im Veränderungsmanagement ist von entscheidender Bedeutung, um die heutigen Herausforderungen effektiver Change…
Artificial intelligence (AI), appreciation of communication, self-reflection, employee’s mental health, and a persisting polycrisis will…
The digitalisation or digital transformation of an organisation is one of the most common changes.…
New-Work-Projekte sind Veränderungen, die gesteuert werden müssen. Der Bau eines neuen Bürogebäudes, die Entwicklung neuer…
Kommen Ihnen Mikromanagement, Überforderung des mittleren Managements, falsche Etikettierung eines Veränderungsprojekts oder ein verspäteter Beginn…
Wie ein mittelständisches Unternehmen seine digitale Transformation mit zwei Pilotprojekten erfolgreich startete.
Sie befinden sich hier:StartSpin-off gelingt Turnaround mit Selbst-DisruptionSpin-off gelingt Turnaround mit Selbst-Disruption Wie ein strauchelndes…
Wie das mittlere Management einer Kommunikationsabteilung Silo-Strukturen überwand und den Grundstein für eine neue Unternehmenskultur…
Wie 40.000 Beschäftigte eines Automobilherstellers ihre Ängste vor einer massiven Veränderung überwanden und sie allmählich…
Wie eine gemeinnützige Organisation mit über einer halben Million Mitgliedern einen Corporate Newsroom einrichtete und…
Wie ein Live-Event 4.500 Beschäftigte überzeugen half, ihren traditionellen Maschinenbaukonzern in ein Hightech-Unternehmen umzuwandeln.
Wir möchten, dass Ihre Veränderung gelingt! Deshalb können Sie uns nachfolgend sowohl eine detaillierte Angebotsanfrage (RfP) schicken als auch eine kostenlose Erstberatung buchen. Danach sollten Sie einschätzen können, ob wir die geeigneten Veränderungsbegleiter an Ihrer Seite wären.
So könnte es weitergehen:
1. Wir antworten
2. Erstkonsultation
3. Weitere Schritte