Top 3 Change Leadership Trends 2025
Ende 2023 hatten wir in unseren Top 5 Change Leadership Trends prognostiziert, dass im Jahr…
Kommunikation kann Change Management nicht ersetzen, ist jedoch entscheidend für den Erfolg jedes Veränderungsprojekts.
Kommunikation war dann erfolgreich, wenn Beteiligte die Veränderung aktiv mitgehen und bereit sind, neue Gewohnheiten anzunehmen. Experten für Veränderungskommunikation müssen daher mindestens einfühlsam sein, die Sprache(n) der Arbeiter und Angestellten sprechen sowie ihre Botschaften unterschiedlichen Gefühlslagen anpassen können. Verantwortlich für die Kommunikation von Veränderungen sind ausschließlich die Führungskräfte. Sie müssen besonders darauf achten, wann sie welche Botschaften in welcher Form, über welche Kanäle und an wen übermitteln.
+49 160 9204 6294 | Kostenlosen Call buchen |In Veränderungsprojekte wenden sich Führungskräfte natürlich an ihre (interne) Kommunikationsabteilung (U’komm), um den Dialog mit ihren Beschäftigten zu koordinieren. Sie wissen, dass Kommunikation der einzige Weg ist, um Vertrauen aufzubauen, Beschäftigte zu motivieren, Widerstände gegen Veränderungen abzubauen, Produktivitätsverluste zu reduzieren, die Abwanderung von Fachkräften zu verhindern und die Veränderungskurve abzuflachen.
Allerdings übersteigen dieser zusätzliche Aufwand und die skizzierte große Verantwortung oft die verfügbaren personellen Ressourcen. In solchen Fällen agieren ehemalige Leiter U’komm aus dem Team der viadoo Change Guides als Sparringspartner des Vorstandes, der Geschäftsführung oder Bereichsleitung sowie als aktive Impuls- und Ideengeber der Kommunikationsabteilung.
Fragen Sie uns gerne zu Ihren laufenden oder geplanten Projekten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie uns und unsere Leistungen kennenlernen möchten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Konzeption und Moderation von Fishbowls zur Förderung von Dialogen auf Augenhöhe, von Empathie und Kompromissbereitschaft.
© viadoo GmbH
Konzeption und Moderation einer Podiumsdiskussion u.a. mit dem örtlichen Oberbürgermeister und dem Präsidenten der dortigen Hochschule vor 4.500 Beschäftigten einer Betriebsversammlung.
© viadoo GmbH
Konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung von Live Social Media Sessions auf LinkedIn mit CEOs und anderen Gästen.
© viadoo GmbH
Vorbereitung und mehrfaches Halten einer Keynote Speech vor Führungskräften über „Change Leadership in Zeiten von New Work“.
© Flughafen München GmbH
Konzeption und Umsetzung des kompletten Roll-out eines neuen Flugzeugs mit Gästen aus Politik, Industrie und Militär als Generalunternehmer (siehe Videodokumentation).
© viadoo GmbH
Als aktive Sparringspartner und Impulsgeber entwickeln wir Kommunikationsstrategien und Redaktionspläne. Weil Veränderungskommunikation zunächst Aufmerksamkeit erzeugen muss, setzen wir dabei speziell auf Live-Kommunikations-Formate, die wir konzipieren und moderieren. Warum sind wir dafür prädestiniert?
Kommunikation ist das Fundament der viadoo Change Guides. Seit nunmehr 20 Jahren entwickeln wir Kommunikationsstrategien für KMUs und DAX-40-Unternehmen und setzen sie um, damit unsere Kunden ihre Veränderungsprojekte erfolgreich und nachhaltig realisieren können.
Von uns bekommen Sie also unter anderem folgende Live-Kommunikations-Formate, mit denen wir aktiv das Erreichen ihrer Unternehmens- oder Veränderungsziele unterstützen:
Wer Menschen z.B. zu Verhaltensänderungen motivieren will, muss ihr Herz (Emotionen) erreichen. Der Weg dorthin führt über das Gehirn. Denn das verinnerlicht neue Verhaltensweisen schneller, wenn sie in Geschichten verpackt sind. Durch Erzählungen wiederum synchronisieren sich die Gehirnwellen von Sendern und Empfängern, wodurch eine gemeinsam erlebte Wirklichkeit entsteht.
Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse machen wir uns in der Veränderungskommunikation zu nutze in Form von (Business) Storytelling. Unsere Erzählungen sind wahr, haben einen Protagonisten, mit dem sich die Adressaten identifizieren, und besitzen einen Spannungsbogen, eine Veränderung zum Positiven. Die Methode Storytelling nutzen wir etwa für die CEO-Kommunikation in Veränderungsprojekten.
Fragen Sie uns gerne zu Ihren laufenden oder geplanten Projekten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie uns und unsere Leistungen kennenlernen möchten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Veränderungskommunikation ist sehr komplex. Sie muss nicht nur eng auf die Transformation selbst und deren Gesamtfortschritt abgestimmt sein (deshalb sollte sie auch Teil des Change-Management-Office sein). Veränderungskommunikation muss auch permanent stattfinden.
Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend, während einer Transformation einen Corporate Newsroom für die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern zu nutzen. Von dort aus können Dialoge zentral und effektiv gesteuert werden. Interdisziplinäre Teams planen Themen und Stories und verteilen die Inhalte strukturiert über die Medienkanäle des Unternehmens.
Falls Sie noch keinen haben, entwickeln und implementieren wir gerne einen Corporate Newsroom für Ihr Unternehmen.
Fragen Sie uns gerne zu Ihren laufenden oder geplanten Projekten. Sprechen Sie uns an, wenn Sie uns und unsere Leistungen kennenlernen möchten. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Change-Experte
Partnerin & Diplom-Psychologin
Partner & ESG-Berater
Partner & Team Builder
Partnerin & Business Coach
Gründer & DoctorChange
Content Marketing Manager
Partner & Senior Berater
Ende 2023 hatten wir in unseren Top 5 Change Leadership Trends prognostiziert, dass im Jahr…
Unserer Erfahrung nach werden Führungskräfte nach wie vor in erster Linie aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz…
Rund 70 bis 80 Prozent aller Veränderungsprojekte scheitern – und nicht selten wird die interne…
Künstliche Intelligenz (KI) im Veränderungsmanagement ist von entscheidender Bedeutung, um die heutigen Herausforderungen effektiver Change…
At viadoo, we are early adopters in the use of Artificial Intelligence (AI) in organisational…
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Veränderung. Deshalb haben wir von viadoo einen Change-Readiness-Test…
Wie ein mittelständisches Unternehmen seine digitale Transformation mit zwei Pilotprojekten erfolgreich startete.
Sie befinden sich hier:StartSpin-off gelingt Turnaround mit Selbst-DisruptionSpin-off gelingt Turnaround mit Selbst-Disruption Wie ein strauchelndes…
Wie das mittlere Management einer Kommunikationsabteilung Silo-Strukturen überwand und den Grundstein für eine neue Unternehmenskultur…
Wie 40.000 Beschäftigte eines Automobilherstellers ihre Ängste vor einer massiven Veränderung überwanden und sie allmählich…
Wie eine gemeinnützige Organisation mit über einer halben Million Mitgliedern einen Corporate Newsroom einrichtete und…
Wie ein Live-Event 4.500 Beschäftigte überzeugen half, ihren traditionellen Maschinenbaukonzern in ein Hightech-Unternehmen umzuwandeln.
Wir möchten, dass Ihre Veränderung gelingt! Deshalb können Sie uns nachfolgend sowohl eine detaillierte Angebotsanfrage (RfP) schicken als auch eine kostenlose Erstberatung buchen. Danach sollten Sie einschätzen können, ob wir die geeigneten Veränderungsbegleiter an Ihrer Seite wären.
So könnte es weitergehen:
1. Wir antworten
2. Erstkonsultation
3. Weitere Schritte