Künstliche Intelligenz (KI) im Veränderungsmanagement ist von entscheidender Bedeutung, um die heutigen Herausforderungen effektiver Change Leadership zu meistern. Als frühe Anwender von KI in VM setzen wir KI-Tools ein, um die Effektivität und Effizienz unserer Leistungen zu steigern. Im Folgenden haben wir einen aktuellen Überblick über die Bereiche zusammengestellt, in denen wir künstliche Intelligenz nutzen. Am Ende finden Sie unsere KI-Richtlinien, die wir in unseren Verhaltenskodex eingebettet haben.
1. Künstliche Intelligenz im Veränderungsmanagement
1. KI in der Veränderungsplanung
- Künstlicher Sparring- und Brainstorming-Partner
- Ideen für spezifische ADKAR-Umfragefragen
- Simulation verschiedener potenzieller Szenarien und Reaktionen
- Planskizzen für das Veränderungsmanagement
- Weitere Ideen zum Ausbau des Engagements der Beschäftigten
- Ergänzende Ideen für Veränderung- und Kommunikationsmaßnahmen
2. KI in der Stimmungsanalyse
- Automatisierte Auswertung von Umfragen, Feedbacks
- Messen von Engagement & Zufriedenheit der Beschäftigten während der Veränderung
- Hilfe beim Erkennen von Stimmungen in Freitextantworten durch KI-gestützte Textanalyse
- Entscheidungshilfen für die nächsten Schritte auf der Grundlage zuverlässiger Daten erhalten
3. KI in der (internen) Kommunikation
- Geschichten über greifbare Veränderungen schreiben, die Fortschritte machen
- Erstellung von Texten für verschiedene interne Zielgruppen
- Überprüfen Sie den Ton der Kernaussagen von Führungskräften
- Komplexe Themen in überschaubare Teile zerlegen
- Verbesserung von Präsentationen, Artikeln und anderen Medieninhalten
- Zusammenfassen von Informationen über Änderungen für das mittlere Management
- Erstellen von Illustrationen und Bildern
4. KI für Automatisierung
- Erstellung von Chatbots zur Beantwortung von Fragen zum Wandel 24/7
- Vorhersage von Reaktionen einzelner Mitarbeiter oder Gruppen
2. Künstliche Intelligenz in der Veränderungskommunikation
1. KI im Themenmanagement / Inhaltserstellung
- Geschichten über greifbare Veränderungen schreiben, die Fortschritte machen
- Erstellung von Texten für verschiedene interne Zielgruppen
- Überprüfen Sie den Ton der Kernaussagen von Führungskräften
- Komplexe Themen in überschaubare Teile zerlegen
- Verbesserung von Präsentationen, Artikeln und anderen Medieninhalten
- Zusammenfassen von Informationen über Änderungen für das mittlere Management
- Erzeugen von Illustrationen und Bildern
2. KI im Medienmanagement:
- Definition der wichtigsten Zielgruppen/Stakeholder
- Entwicklung von Personas
- Analyse von Daten zur Bereitstellung personalisierter Inhalte
- Beiträge zu optimalen Zeitpunkten einplanen
3. viadoo KI-Richtlinien
Bei viadoo nutzen wir Künstliche Intelligenz (KI) als digitales Werkzeug für unsere Dienstleistungen. Dabei lassen wir uns von den folgenden Prinzipien leiten:
- Das menschliche Individuum mit seinen Stärken und Schwächen, seinem Mut und seinen Sorgen steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.
- Die KI-Systeme, die wir einsetzen , müssen dieser Maxime dienen und für uns kontrollierbar bleiben.
- Wir verwenden KI sorgfältig, transparent und in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Das bedeutet auch, dass wir KI-Inhalte, die wir für unsere Kunden verwenden, entsprechend kennzeichnen.
- Wir sind dafür verantwortlich, dass die Daten, die wir in die KI-Systeme eingeben , korrekt und vollständig sind. Für den Umgang mit persönlichen Daten gilt unsere Datenschutzrichtlinie.
Foto: Prompted by viadoo, created by DALL-E (AI)
Autor(en)
Dominik is founder of viadoo and has managed change and communication projects for SMEs as well as DAX corporations like Airbus, BMW, ESG, IABG, KMW, MTU, MTRI, OHB, RUAG, ZF. Based on his expertise, he is very familiar with the importance of the human factor for the success of change projects. The human side of transformation is close to his heart. Dominik combines certified change competence with multimedia storytelling expertise and operational change leadership experience with a high level of methodological competence.