Nie wieder ist jetzt! Soziale Verantwortung (CSR) und gute Unternehmensführung aus den ESG-Kriterien dürfen keine leeren Worte sein. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Gesellschaft, in die es eingebettet ist, aus der es Teammitglieder rekrutiert und Kunden akquiriert (siehe unseren Verhaltenskodex). Deshalb stehen wir auch klar an der Seite Israels und der Juden – insbesondere in Deutschland. Zu unserer sozialen Verantwortung als Unternehmen gehört es, überall dort klar Position zu beziehen, wo wir die verbindenden Werte unserer Gesellschaft unter Druck sehen. Auch wenn die Ursachen oft im Ausland liegen.
Zum Beispiel haben wir nach den Terroranschlägen in Frankreich am 13. November 2015 erklärt, dass wir die Freiheit verteidigen müssen. Damals töteten Islamisten in Paris 130 Frauen, Männer und Kinder. Allein 89 von ihnen wurden während eines Konzerts im Bataclan-Theater abgeschlachtet. Damals waren wir in guter Gesellschaft. Es gab eine Welle der Solidarität von vielen großen Unternehmen weltweit. Von Amazon über Microsoft und Michelin bis hin zu Zalando.
Natürlich haben wir auch glasklare Position bezogen, nachdem Putin’s Russland am 24. Februar 2022 den Angriffskrieg gegen das ukrainische Volk begonnen hatte, der immer noch barbarisch ist und eindeutig gegen das Völkerrecht verstößt. Wir stehen an der Seite des ukrainischen Volkes, das seither heldenhaft gegen Diktatur, Unterdrückung, Zerstörung und Vertreibung und damit auch für unsere Werte kämpft.
Nie wieder ist jetzt!
Jetzt tun wir es wieder: Wir stehen in diesem Streit im Nahen Osten eindeutig auf der Seite Israels. Unser Mitgefühl gilt allen Opfern. In erster Linie den Opfern des Massakers, das die Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel verübt hat. Die Mörder haben auf heimtückische und bestialische Weise über 1.300 jüdische Leben ausgelöscht. Das war und ist eine massive Bedrohung für unsere verbindenden Werte als Gesellschaft.
Deshalb stehen wir an der Seite der Juden in der ganzen Welt – insbesondere in Deutschland. „Nie wieder“ bezieht sich auf den Holocaust und das jüdische Heldentum („Nie wieder soll Masada fallen“). Angesichts der Tatsache, dass in diesen Tagen wieder Juden angegriffen werden, sagen wir ganz klar: Nie wieder ist jetzt!
Um auch das klarzustellen: Wir unterstützen Israel keineswegs leichtfertig oder unkritisch, wie ein sehr persönlicher Artikel unseres Gründers Dr. Dominik Faust auf LinkedIn („Shalom Israel!“) deutlich macht. Aber wir tun es aus Überzeugung.
Gemeinsam müssen wir neuen Hass stoppen!
Der daraus resultierende neue Krieg hat bereits Tausende Palästinenser das Leben gekostet und wird noch mehr kosten. Tausende und Abertausende von Überlebenden auf beiden Seiten machen bereits jetzt und in Zukunft jene Emotionen durch, die wir in unserem täglichen Geschäft als „Veränderungskurve“ bezeichnen.
Dieser Terminus Technicus klingt immer dann seltsam lakonisch, wenn er großes menschliches Leid verschleiert, wie in Israel, im Gazastreifen, in der Ukraine, in Marokko, in Libyen. Und nicht zuletzt, wenn er beschreibt, dass am Ende der emotionalen Achterbahn (aka Veränderungskurve) neuer Hass entstehen kann.
Lassen Sie uns alle Anstrengungen unternehmen, um dies zu verhindern. Gemeinsam.
Autor(en)
viadoo GmbH
viadoo GmbH is specialised in social and emotional aspects of changes. Like a solid Roman viaduct, we connect executives and teams (via) and help them lead transformations to success in a hands-on manner (doo). With our holistic approach and communicative methods we design change initiatives, stabilise performances of teams, inspire them to a shift of mindset, and implement trust. So that your transformation will succeed too!